„ . . . und Action!“ Franz von Stuck kehrt in seine Villa zurück, als Künstler, als Geist, im wehenden Mantel, auf Papier. Fünf verschiedene Filme über „Franz und seine Villa“ sind in drei Tagen intensiver Workshoparbeit entstanden, auf iPads gedreht, geschnitten und vertont von Schülern der Schlau-Schule und der Montessori-Schule an der Balanstraße mit der Werkstatt der Generationen. Alle zusammen brachten viele Ideen, schauspielerisches Talent und handwerkliches Geschick mit, überwanden sprachliche und kulturelle Hindernisse und hatten dabei riesigen Spaß.
The Mystery
 von Danina, Djadje, Kim, Mady
 Franz von Stuck veranstaltet einen Maskenball. Plötzlich passiert ein Mord, das ist aber nicht das einzige Verbrechen an diesem Abend.
Der verlorene Geist
 von Carola, Fabian, Darius, Tatjana, Abuzar, Nezam
 Der Geist Franz von Stucks ist unzufrieden,  dass in seiner Villa, die zu einen Museum geworden ist, kein Leben mehr herrscht.  Also sucht er Wege, dies  zu ändern.
Aus dem Leben eines Künstlers
 von Roshat und Nikolas
 Ein einsamer armer Mann wird durch seine Kunst sehr reich und beliebt. Doch es ändert sich alles.
 
 
Die goldene Villa
 von Kathi, Ulrike, Rayan
 Ein einsamer armer Mann wird durch seine Kunst sehr reich und beliebt. Doch es ändert sich alles. „Aus dem Leben eines Künstlers“ und „Die goldene Villa“ basieren auf derselben Idee. Es sind daraus zwei völlig unterschiedliche Filme entstanden.
Flashback
 von Nasir Khan, Toni, Pia, Lena
 Franz von Stuck  kehrt als Geist in seine Villa zurück.  Was dort passiert, überrascht  nicht nur ihn.
Hier noch einige Impressionen
 
 
